Ihre Suche nach folge ergab 559 Treffer

Meinten Sie falle?

31.03.2011 – Folge 76, Jörn Helbert vom DLR über die Merkur-Mission Messenger

31.03.2011 – Folge 76, Jörn Helbert vom DLR über die Merkur-Mission Messenger

Welt der Physik
Deutsche Physikalische Gesellschaft

1058 Hits | 1 Vote

31.03.2011 00:00 | Länge 00:12:56

Medium cover
16.03.2011 – Folge 75, Franz Pfeiffer von der TU München über Phasenkontrast-Röntgenbildgebung

16.03.2011 – Folge 75, Franz Pfeiffer von der TU München über Phasenkontrast-Röntgenbildgebung

Welt der Physik
Deutsche Physikalische Gesellschaft

1283 Hits | 0 Votes

16.03.2011 00:00 | Länge 00:14:10

Medium cover
07.03.2011 – Folge 74, Dirk Soltau vom Kiepenheuer-Institut für Sonnenphysik über die ungewöhnlich lange Ruhephase der Sonne

07.03.2011 – Folge 74, Dirk Soltau vom Kiepenheuer-Institut für Sonnenphysik über die ungewöhnlich lange Ruhephase der Sonne

Welt der Physik
Deutsche Physikalische Gesellschaft

1032 Hits | 0 Votes

07.03.2011 00:00 | Länge 00:13:54

Medium cover
24.02.2011 – Folge 73, Leif Glaser vom Deutschen Elektronen-Synchrotron erklärt, wie sich verborgene Handschriften mit Röntgenstrahlen sichtbar machen lassen

24.02.2011 – Folge 73, Leif Glaser vom Deutschen Elektronen-Synchrotron erklärt, wie sich verborgene Handschriften mit Röntgenstrahlen sichtbar machen lassen

Welt der Physik
Deutsche Physikalische Gesellschaft

1249 Hits | 0 Votes

24.02.2011 00:00 | Länge 00:09:36

Medium cover
14.02.2011 – Folge 72, Hans Ruppert und Volker Ruwisch von der Universität Göttingen zum Bioenergiedorf Jühnde

14.02.2011 – Folge 72, Hans Ruppert und Volker Ruwisch von der Universität Göttingen zum Bioenergiedorf Jühnde

Welt der Physik
Deutsche Physikalische Gesellschaft

1234 Hits | 0 Votes

14.02.2011 00:00 | Länge 00:13:54

Medium cover
Wessen Netzwerke für wen?

Wessen Netzwerke für wen?

Vom Papier zum Laptop
Universität Trier

5042 Hits | 33 Votes

02.02.2011 14:10 | Länge 00:36:06

Still medium 3840
02.02.2011 – Folge 71, Martin Wegener vom Karlsruher Institut für Technologie über Metamaterialien

02.02.2011 – Folge 71, Martin Wegener vom Karlsruher Institut für Technologie über Metamaterialien

Welt der Physik
Deutsche Physikalische Gesellschaft

901 Hits | 0 Votes

02.02.2011 00:00 | Länge 00:11:22

Medium cover
20.01.2011 – Folge 70, Gerhard Rempe vom Max-Planck-Institut für Quantenoptik und Frank Vewinger von der Universität Bonn über Bose-Einstein-Kondensate

20.01.2011 – Folge 70, Gerhard Rempe vom Max-Planck-Institut für Quantenoptik und Frank Vewinger von der Universität Bonn über Bose-Einstein-Kondensate

Welt der Physik
Deutsche Physikalische Gesellschaft

887 Hits | 0 Votes

20.01.2011 00:00 | Länge 00:11:20

Medium cover
J!Cast 87 Die Fußballbundesliga und die Zukunft der 50+1-Regel

J!Cast 87 Die Fußballbundesliga und die Zukunft der 50+1-Regel

J!Cast
Westfälische Wilhelms-Universität Münster

2037 Hits | 10 Votes

18.01.2011 17:16 | Länge 00:16:34

Medium jcast
06.01.2011 – Folge 69, Olav Hohmeyer von der Universität Flensburg über "Schwarmstrom"

06.01.2011 – Folge 69, Olav Hohmeyer von der Universität Flensburg über "Schwarmstrom"

Welt der Physik
Deutsche Physikalische Gesellschaft

1034 Hits | 0 Votes

06.01.2011 00:00 | Länge 00:10:00

Medium cover
20.12.2010 – Folge 68, Sarah Jones vom Karlsruher Institut für Technologie über Wirbelstürme

20.12.2010 – Folge 68, Sarah Jones vom Karlsruher Institut für Technologie über Wirbelstürme

Welt der Physik
Deutsche Physikalische Gesellschaft

1558 Hits | 0 Votes

20.12.2010 00:00 | Länge 00:13:56

Medium cover
Web 2.0 - Eine Herausforderung für das Lehren und Lernen an Hochschulen

Web 2.0 - Eine Herausforderung für das Lehren und Lernen an Hochschulen

Bildungstalk
Goethe-Universität Frankfurt am Main

2262 Hits | 6 Votes

15.12.2010 20:48 | Länge 00:15:59

Medium cover