Die UniPAd-Studie: Wie nutzen Studierende Tablets?

Seit 2010 haben Tablets neben anderen mobilen Endgeräten Einzug in den Bildungskontext gehalten. Wie so häufig gehen mit der Einführung neuer Geräte auch Erwartungen hinsichtlich eines veränderten alltäglichen Umgangs oder gar Lehren und Lernens einher – und gerade dem Hochschulkontext wird häufig eine besondere Innovationsfähigkeit unterstellt.

Um diese Annahmen entwicklungsorientiert zu explorieren, wurden von 2012 bis 2014 an der Universität Augsburg im Rahmen der Studie „UniPAd“ die Verwendung und der Einsatz von Tablets im Studium erforscht. Dabei wurde einerseits eine quantifizierende längsschnittorientierte Perspektive auf die konkrete Nutzung der Geräte vorgenommen (Fokus Technik). Zusätzlich wurde begleitend mit unterschiedlichen, während des Prozesses entwickelten methodischen Zugängen qualitativ das medienunterstützte Studieren mit seinen spezifischen Praktiken untersucht (Fokus Person). Die Gestaltung der persönlichen Lernumgebung sowie Fragen des Umgangs mit Tendenzen der Entgrenzung von Lernen und Alltag sind hier besonders prägnant.

e-teaching.org Video-Podcast

Leibniz-Institut für Wissensmedien
  • 104230 Hits
  • |
  • 12 Votes
  • |
  • 279 Beiträge

Das Portal e-teaching.org des Leibniz-Instituts für Wissensmedien in Tübingen ist ein Angebot für Hochschullehrende und E-Learning-Interessierte. Es informiert über alle relevanten Bereiche von E-Learning und zielt auf eine nachhaltige Integration digitaler Medien in der Hochschullehre.

Hier finden Sie den e-teaching.org-Vodcast. Sehen Sie Video-Beiträge mit E-Learning-Experten zu unterschiedlichsten Themen.

Zu e-teaching.org Video-Podcast

Weitere Beiträge des Kanals

Die Digital Collaboration World im HyLeC der TU Dortmund

Die Digital Collaboration World im HyLeC der TU Dortmund

e-teaching.org Video-Podcast
Leibniz-Institut für Wissensmedien

126 Hits | 0 Votes

17.02.2023 15:02 | Länge 00:05:06

Still medium erfahrungsbericht 2023 hylec digital collaboration world
Das Hybrid Learning Center (HyLeC) der TU Dortmund

Das Hybrid Learning Center (HyLeC) der TU Dortmund

e-teaching.org Video-Podcast
Leibniz-Institut für Wissensmedien

20 Hits | 0 Votes

17.02.2023 14:47 | Länge 00:04:44

Still medium erfahrungsbericht 2023 hylec gesamtprojekt
Hybride Lernräume an der Universität Basel

Hybride Lernräume an der Universität Basel

e-teaching.org Video-Podcast
Leibniz-Institut für Wissensmedien

16 Hits | 0 Votes

09.02.2023 08:30 | Länge 00:04:21

Still medium erfahrungsbericht 2023 brandt hybride lernraeume an der uni basel
Podiumsdiskussion: Qualität entsteht, wenn ... Irrtümer, Stolpersteine und Erfolgsrezepte

Podiumsdiskussion: Qualität entsteht, wenn ... Irrtümer, Stolpersteine und Erfolgsrezepte

e-teaching.org Video-Podcast
Leibniz-Institut für Wissensmedien

179 Hits | 0 Votes

27.06.2022 08:03 | Länge 01:03:44

Still medium 2022 qualitaet in der hochschullehre jerchel ehlers widera schmidt podiumsdiskussion
Mini-Barcamp: Kleine und große Ideen zur Verbesserung der Lehrqualität

Mini-Barcamp: Kleine und große Ideen zur Verbesserung der Lehrqualität

e-teaching.org Video-Podcast
Leibniz-Institut für Wissensmedien

63 Hits | 0 Votes

20.06.2022 08:03 | Länge 00:41:41

Still medium 2022 qualitaet in der hochschullehre mini barcamp ideen zur verbesserung der lehrqualitaet
Scholarship of Teaching and Learning: die eigene Lehre beforschen und weiterentwickeln

Scholarship of Teaching and Learning: die eigene Lehre beforschen und weiterentwickeln

e-teaching.org Video-Podcast
Leibniz-Institut für Wissensmedien

69 Hits | 0 Votes

13.06.2022 17:39 | Länge 01:03:41

Still medium 2022 qualitaet in der hochschullehre voeing soerensen luedecke roettger rockenbauch lindauer sotl

Ähnliche Beiträge