Vermittlung propädeutischer Grundlagen als Teil der Qualitätsdebatte

Severin Werner (M.Ed.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn. Im Interview mit Jessica Kathmann berichtet er über die Herausforderungen, die mit der zunehmenden Verlagerung von propädeutischen Lerninhalten ins Selbststudium und den unterschiedlichen Kenntnissen und Fähigkeiten der angehenden Studierenden einhergehen und welche Chancen die Lernendenzentrierung sowie digital gestützte Lehre in diesem Kontext bieten.

e-teaching.org Podcast

Leibniz-Institut für Wissensmedien
  • 168645 Hits
  • |
  • 1249 Votes
  • |
  • 122 Beiträge

Das Portal e-teaching.org des Instituts für Wissensmedien in Tübingen ist ein Angebot für Hochschullehrende und E-Learning-Interessierte. Es informiert über alle relevanten Bereiche von E-Learning und zielt auf eine nachhaltige Integration digitaler Medien in der Hochschullehre.

Schon seit mehreren Jahren bietet e-teaching.org Audio-Interviews und Videobeiträge mit E-Learning-Experten zu ganz verschiedenen Themen an. Die Interviewpartner sind die unterschiedlichsten E-Learning-Akteure in Deutschland und weltweit, z.B. die Macher des Horizon Reports und Ward Cunningham, der Erfinder von Wikipedia. Inhaltlich reicht das Spektrum von grundsätzlichen Themen wie Medienkompetenz (Prof. Dr. Dorothee Meister) bis zu speziellen Rechtsfragen im Web 2.0 (Prof. Dr. Thomas Hoeren). Vor allem gibt es eine Fülle von Anregungen und Tipps zur Gestaltung von E-Learning, so etwa zu medial gestützten Vorlesungen (Prof. Dr. Karsten Morisse).

::: e-teaching.org Podcast

Zu e-teaching.org Podcast

Weitere Beiträge des Kanals

Digitalisierung als Medium und Gegenstand im Lehramtsstudium – Erfahrungen von Studierenden

Digitalisierung als Medium und Gegenstand im Lehramtsstudium – Erfahrungen von Studierenden

e-teaching.org Podcast
Leibniz-Institut für Wissensmedien

114 Hits | 0 Votes

12.10.2022 08:05 | Länge 00:23:39

Still medium
Wenn die eigene Lehre beforscht wird – ein Interview zu SoTL (Scholarship of Teaching and Learning)

Wenn die eigene Lehre beforscht wird – ein Interview zu SoTL (Scholarship of Teaching and Learning)

e-teaching.org Podcast
Leibniz-Institut für Wissensmedien

80 Hits | 0 Votes

28.04.2022 07:03 | Länge 00:18:01

Still medium
Hochschullehre durch Digitalisierung stärken – ein Interview zu Förderprogramm und Projektauswahl

Hochschullehre durch Digitalisierung stärken – ein Interview zu Förderprogramm und Projektauswahl

e-teaching.org Podcast
Leibniz-Institut für Wissensmedien

113 Hits | 0 Votes

21.07.2021 09:03 | Länge 00:12:03

Still medium
Selbststudium mit digitalen Medien: Studierende berichten über Herausforderungen im Online-Semester

Selbststudium mit digitalen Medien: Studierende berichten über Herausforderungen im Online-Semester

e-teaching.org Podcast
Leibniz-Institut für Wissensmedien

75 Hits | 0 Votes

18.05.2021 08:03 | Länge 00:16:31

Still medium
Lernportfolio als Strukturierungshilfe für asynchrone Lernphasen

Lernportfolio als Strukturierungshilfe für asynchrone Lernphasen

e-teaching.org Podcast
Leibniz-Institut für Wissensmedien

50 Hits | 0 Votes

29.04.2021 16:03 | Länge 00:17:42

Still medium
Lernportfolio als Strukturierungshilfe für asynchrone Lernphasen

Lernportfolio als Strukturierungshilfe für asynchrone Lernphasen

e-teaching.org Podcast
Leibniz-Institut für Wissensmedien

33 Hits | 0 Votes

31.03.2021 12:47 | Länge 00:17:42

Still medium

Ähnliche Beiträge