Mit Lichtgeschwindigkeit durchqueren sie das Universum und stauchen und strecken dabei Raum und Zeit: Gravitationswellen. Mehr als hundert Jahre lang haben Physikerinnen und Physiker über ihre Existenz spekuliert, bis es im Jahr 2015 erstmals gelang, Gravitationswellen nachzuweisen. Welche Signale seitdem gemessen wurden, was sie uns über das Universum verraten und wie Gravitationswellen in Zukunft noch genauer untersucht werden könnten, berichtet Frank Ohme vom Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik in Hannover in dieser Folge.
Welt der Physik
Unter dem Fragemotto ... heute schon geforscht?
präsentiert die Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V. eine Auswahl der Themen als Audio-Podcast.
Physik-Podcastplattform der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e.V.
239 Hits | 0 Votes
03.07.2025 08:45 | Länge 00:17:23
377 Hits | 0 Votes
05.06.2025 09:30 | Länge 00:14:43
467 Hits | 0 Votes
01.05.2025 10:00 | Länge 00:18:33
355 Hits | 0 Votes
03.04.2025 09:00 | Länge 00:17:57
287 Hits | 0 Votes
06.03.2025 09:00 | Länge 00:12:49
537 Hits | 0 Votes
06.02.2025 09:00 | Länge 00:24:43