Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

Immersion, Simulation, Exploration: VR-360 für ein forschendes Lernen

Aufzeichnung des Vortrags von Jeanine Reutemann (Curriculum and Faculty Development, ETH Zürich) im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung von Campus Innovation 2019 und Konferenztag / U15 Dialog am 22. November 2019.

Diese Vortragsaufzeichnung wurde durch das Team Lecture2Go vom Regionalen Rechenzentrum der Universität Hamburg erstellt.

Abstract: 360-Videos in Virtual Reality (VR-360) bietet einen neuen Zugang für investigative Explorationen, der neue Welten für forschendes Lernen eröffnen kann. VR-360 basiert medial betrachtet auf Audio- und visuellen Daten, welche je nach technologischen und ästhetischen Entscheidungen eine veränderte Realität darstellen und Einfluss auf die Immersionserfahrung einnehmen können.

Die damit einhergehenden audiovisuellen, medialen Transformationsprozesse resultieren in einem veränderten Prozess des forschenden Lernens. Um dabei wissenschaftliche Validität zu erhalten, müssen diese jedoch kritisch reflektiert werden. Diese mediale Reflexion benötigt Skills, welche in einer multidisziplinären Umgebung erlernt werden müssen. Da audiovisuell-mediale Fertigkeiten sich fundamental von den üblichen akademischen Methoden des Umgangs mit Text unterscheiden, ist für diesen Prozess ein Co-Design mit Mediendesignern und Boundary Spanners unabdingbar.

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz

Campus Innovation 2019 - Die Konferenz

Multimedia Kontor Hamburg GmbH
  • 3425 Hits
  • |
  • 63 Votes
  • |
  • 38 Beiträge

Die 17. Konferenz Campus Innovation des Multimedia Kontor Hamburg fand 2019 erneut in Kooperation mit dem Konferenztag der Universität Hamburg statt, unter dessen Dach der U15 Dialog zur Zukunft universitärer Lehre durchgeführt wurde: Am 21. und 22. November trafen sich Expert*innen und Interessierte aus Hochschulen, Weiterbildungsinstitutionen, Wirtschaft und Politik im Curio-Haus Hamburg.

Das Konferenzmotto lautete Nachhaltigkeit und Digitalisierung. In Keynotes, Fachvorträgen, Workshops und Diskussionen haben wir mit unseren Teilnehmer*innen über die Potenziale, aber auch Spannungsfelder von Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie deren Zusammenspiel gesprochen. Themenschwerpunkte der parallelen Tracks waren unter anderem Robotics und Künstliche Intelligenz, forschungsnahe Curriculumentwicklung, Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI), Social Video Learning, Data Literacy Education, Campus Management, forschungsorientierte Lehre sowie allgemein Nachhaltigkeit in der Lehre, Verwaltung und Forschung.

Neben den aufgezeichneten Beiträgen fanden zahlreiche andere Formate statt - darunter Podiumsdiskussionen, Open Space, Sessions der Hamburg Open Online University (HOOU) sowie Workshops zu den Themen Vorlesungsaufzeichnungen, Plagiatsvermeidung, KI-Kompetenzen und Nachhaltigkeit an Hochschulen.

Die freigegebenen Vortragsaufzeichnungen sind in diesem podcampus-Kanal veröffentlicht. Wir bedanken uns bei Lecture2Go für die Aufzeichnung!

Zu Campus Innovation 2019 - Die Konferenz

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge

Wie wir beim Blick Geschichten in 360 Grad erzählen

Wie wir beim Blick Geschichten in 360 Grad erzählen

Campus Innovation 2017 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

30 Hits | 4 Votes

12.12.2017 09:19 | Länge 00:18:43

Wie kann E-Learning interdisziplinäres Lernen im Ingenieursstudium fördern?

Wie kann E-Learning interdisziplinäres Lernen im Ingenieursstudium fördern?

Campus Innovation 2019 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

88 Hits | 3 Votes

17.12.2019 10:30 | Länge 00:16:30

Warum 360-Grad-Videos Ihre Lehre revolutionieren werden (oder auch nicht)

Warum 360-Grad-Videos Ihre Lehre revolutionieren werden (oder auch nicht)

Campus Innovation 2017 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

39 Hits | 6 Votes

12.12.2017 09:19 | Länge 00:23:08

Der MSc Digital Transformation & Sustainability – gelebte Themenverknüpfung im Sinne der 17 SDGs

Der MSc Digital Transformation & Sustainability – gelebte Themenverknüpfung im Sinne der 17 SDGs

Campus Innovation 2019 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

38 Hits | 1 Votes

17.12.2019 10:29 | Länge 00:19:03

Das Programm "Digital Learning for Sustainable Development (DL4SD)"

Das Programm "Digital Learning for Sustainable Development (DL4SD)"

Campus Innovation 2019 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

26 Hits | 1 Votes

17.12.2019 10:30 | Länge 00:11:49

Was heißt schon nachhaltig? Das Studium mit Medien aus studentischer Sicht

Was heißt schon nachhaltig? Das Studium mit Medien aus studentischer Sicht

Campus Innovation 2019 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

53 Hits | 1 Votes

17.12.2019 10:27 | Länge 00:21:50