Schwerpunkt: Thomas Pfeifer vom Max-Planck-Institut für Kernphysik nutzt Lichtpulse, die nicht einmal eine billiardstel Sekunde andauern, um Atome und Moleküle zu untersuchen || Nachrichten: Blick ins Innere von Uranus und Neptun | Weltraummission Kepler vermutlich vor dem Aus | Fundamentale Eigenschaften des seltensten natürlichen Elements gemessen || Veranstaltungen: Bremen | Bayreuth | Augsburg
Welt der Physik
Unter dem Fragemotto ... heute schon geforscht?
präsentiert die Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V. eine Auswahl der Themen als Audio-Podcast.
Physik-Podcastplattform der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e.V.
283 Hits | 0 Votes
03.12.2020 14:00 | Länge 00:10:29
223 Hits | 0 Votes
05.11.2020 14:00 | Länge 00:10:12
368 Hits | 0 Votes
08.10.2020 16:00 | Länge 00:11:31
412 Hits | 0 Votes
10.09.2020 14:00 | Länge 00:12:09
486 Hits | 0 Votes
13.08.2020 14:00 | Länge 00:11:43
447 Hits | 0 Votes
16.07.2020 15:00 | Länge 00:08:24