Das Kopfballspiel nimmt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung zu. Dadurch dass die Abwehrreihen heutzutage dichter stehen und besser verteidigen wird es immer schwieriger Torchancen direkt vor dem Tor herauszuspielen. Daher verlagert sich das Spiel mehr und mehr auf die Außenpositionen um durch Flanken und anschließendem Kopfballspiel Tore zu erzielen. Die verteidigende Mannschaft versucht dies in gleichem Maße zu verhindern. Aber nicht nur aus dem Spiel heraus, sondern auch bei Standardsituationen wie Freistößen oder Eckstößen spielt das Kopfballspiel eine wichtige Rolle.
Dieser Beitrag wurde eingereicht von Michael Wern, Justus-Liebig-Universität Gießen
podcampus-Wettbewerb 2010
Wir haben den besten wissenschaftlichen Videopodcast gesucht und freuen uns über zahlreiche Einreichungen zum podcampus-Wettbewerb 2010 - und über die Vielfalt der Beiträge: von Aufschieberitis über ePortfolio, Literatur, Mathematik, Medienpsychologie, Medizin, Musik und Sport bis hin zu Roboterakademie und Zebrafisch! Anfang Oktober wählt die Jury den Gewinner aus, nachdem unsere Online-Besucher eine Vorauswahl der besten Zehn getroffen haben. Votings bis zum 30.09. auf podcampus.de fließen in die Bewertung ein. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Abendveranstaltung von Campus Innovation und Konferenztag Studium und Lehre 2010 am 18. November in Hamburg statt.
::: Kontaktformular
5943 Hits | 52 Votes
01.09.2010 14:52 | Länge 00:00:27
10141 Hits | 126 Votes
01.09.2010 09:56 | Länge 00:03:13
7106 Hits | 63 Votes
01.09.2010 09:42 | Länge 00:09:47
6926 Hits | 42 Votes
31.08.2010 18:09 | Länge 00:02:43
5964 Hits | 33 Votes
31.08.2010 17:53 | Länge 00:06:38
5310 Hits | 22 Votes
31.08.2010 16:46 | Länge 00:01:02