Was verstehen die moderenen Sozialwissenschaften eigentlich unter dem Begriff "soziales Netzwerk"? Und welche Erkenntnisse über zwischenmenschliche Beziehungen liefert in diesem Zusammenhang die Soziale Netzwerkanalyse?
Ein Filmprojekt, das von August bis Dezember 2008 an der Universität Trier durchgeführt wurde, machte es sich zur Aufgabe, Antwort auf diese Fragen zu geben. Das siebenköpfige Team von wissenschaftlichen Hilfskräften stellte sich damit auch der Frage, wie diese Zusammenhänge visuell im Medium "Film" dargestellt werden können.
Soziale Netzwerkanalyse
Im Forschungscluster Gesellschaftliche Abhängigkeiten und soziale Netzwerke
an der Universität Trier beschäftigen wir uns mit der Genese und Dynamik sozialer Bindungen und Netzwerke in Phasen gesellschaftlicher Transformation/Strukturwandels in den drei Dimensionen: Ausweitung ökonomischer Interdependenzen, Wandel kultureller Identitäten und Prozesse sozialer Exklusion bzw. Marginalisierung.
4805 Hits | 2 Votes
28.11.2011 15:37 | Länge 01:15:10
4984 Hits | 18 Votes
17.02.2011 13:29 | Länge 00:54:37
5366 Hits | 21 Votes
02.02.2011 16:41 | Länge 00:21:07
6369 Hits | 19 Votes
13.01.2011 13:18 | Länge 00:49:01
6161 Hits | 19 Votes
10.12.2010 13:26 | Länge 00:47:47
5858 Hits | 20 Votes
01.12.2010 16:42 | Länge 01:12:09