Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

Podcast Politische Bildung 14

Schwerpunktinterview mit Dr. Michael Wehner zum Thema Innovationen in der politischen Bildung. Dr. Michael Wehner ist Leiter der Außenstelle Freiburg der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Würtemberg.

Literatur:

Pohl, Kerstin, Soldner, Markus: Die Talkshow im Politikunterricht. Direkte Demokratie. Methoden, Materialien, Arbeitsvorschläge. Wochenschau Verlag, Schwalbach /TS 2008

Weißeno Georg (Hrsg.): Gemeinschaftskunde unterrichten. Didaktische Reihe, Wochenschau Verlag Schwalbach /TS 2008


Veranstaltungen:

20.-21.3.2009: Fachtagung: Diversität sichtbar machen - Bewegung in der politischen Bildung, Ort:Intercityhotel Frankfurt
http://www.bpb.de/veranstaltungen/54OFQS,0,Diversit%E4t_sichtbar_machen_Bewegung_in_der_politischen_Bildung.html^

12-14.3.2009 Bundeskongress zur Politischen Bildung „Entgrenzungen – Gesellschaftlicher Wandel in Vergangenheit und Gegenwart“, Orte: Georg-Friedrich-Händel-Halle, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale)
http://www.bpb.de/veranstaltungen/K5U54Z,0,11_Bundeskongress_zur_Politischen_Bildung.html


20.-21.4.2009: Fachkonferenz: „Mit Vielfalt umgehen lernen“
Interkulturelle Bildung als Herausforderung für Unterricht und Schulalltag, Ort: Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund
http://www.bpb.de/veranstaltungen/H2BAMO,0,Mit_Vielfalt_umgehen_lernen.html


Medienpädagogischer Workshop: Eltern-LAN - Eine LAN-Party nur für Eltern, diverse Veranstaltungsorte und Termine
http://www.bpb.de/veranstaltungen/5OSRWT,0,ElternLAN_Eine_LANParty_nur_f%FCr_Eltern.html

Podcast politische Bildung

Justus-Liebig-Universität Gießen
  • 58277 Hits
  • |
  • 659 Votes
  • |
  • 16 Beiträge

Die Professur für Didaktik der Sozialwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen publiziert seit Februar 2006 kostenlose Podcasts zu verschiedenen Themen der politischen Bildung.

Die rund 15minütigen Podcasts bieten neben einem Schwerpunktthema auch Literaturempfehlungen sowie Tagungs- und Veranstaltungshinweise.

Podcastplattform der Politischen Bildung

Zu Podcast politische Bildung

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge