Die Gesetze der Quantenphysik bringen nicht nur Laiinnen und Laien regelmäßig aus dem Konzept, selbst einige der Personen, die die Quantenphysik mitbegründeten, zweifelten immer wieder an den von ihnen aufgestellten Gesetzen. Ein besonders rätselhaftes Konzept der Quantenphysik, über das sich auch Albert Einstein den Kopf zerbrach, ist die quantenmechanische Verschränkung. Was es bedeutet, wenn zwei Objekte miteinander verschränkt sind und warum Einstein von einer „spukhaften Fernwirkung“ sprach, berichtet Tobias Schätz von der Universität Freiburg in dieser Folge.
Welt der Physik
Unter dem Fragemotto ... heute schon geforscht?
präsentiert die Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V. eine Auswahl der Themen als Audio-Podcast.
Physik-Podcastplattform der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e.V.
222 Hits | 0 Votes
02.01.2025 10:00 | Länge 00:17:06
142 Hits | 0 Votes
07.11.2024 09:00 | Länge 00:14:20
89 Hits | 0 Votes
03.10.2024 09:00 | Länge 00:12:44
95 Hits | 0 Votes
05.09.2024 09:00 | Länge 00:11:29
378 Hits | 0 Votes
01.08.2024 09:00 | Länge 00:16:06
227 Hits | 0 Votes
04.07.2024 08:00 | Länge 00:13:10