Edition Nonverbale Kommunikation: Die vielen Gesichter der Mimikforschung
Nach einer Idee von Prof. Eva Bänninger-Huber vom Institut für Psychologie an der Universität Innsbruck entstand in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Josch H. Pfisterer ein Film, der zeigt, wie nonverbales Verhalten in der klinischen Psychologie erforscht wird und was wir daraus – auch für den Alltag – lernen können. Im Film kommen führende internationale Expertinnen und Experten aus verschiedenen psychologischen Bereichen zu Wort.
Sie sehen hier die erste der sechs Episoden des Films. Weitere Episoden finden Sie hier.
Dieser Beitrag wurde eingereicht von: Andreas Brigo
Universität Innsbruck
ZID - Abteilung Neue Medien und Lerntechnologien
podcampus-Wettbewerb 2010
Wir haben den besten wissenschaftlichen Videopodcast gesucht und freuen uns über zahlreiche Einreichungen zum podcampus-Wettbewerb 2010 - und über die Vielfalt der Beiträge: von Aufschieberitis über ePortfolio, Literatur, Mathematik, Medienpsychologie, Medizin, Musik und Sport bis hin zu Roboterakademie und Zebrafisch! Anfang Oktober wählt die Jury den Gewinner aus, nachdem unsere Online-Besucher eine Vorauswahl der besten Zehn getroffen haben. Votings bis zum 30.09. auf podcampus.de fließen in die Bewertung ein. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Abendveranstaltung von Campus Innovation und Konferenztag Studium und Lehre 2010 am 18. November in Hamburg statt.
::: Kontaktformular
5943 Hits | 52 Votes
01.09.2010 14:52 | Länge 00:00:27
10141 Hits | 126 Votes
01.09.2010 09:56 | Länge 00:03:13
7106 Hits | 63 Votes
01.09.2010 09:42 | Länge 00:09:47
6926 Hits | 42 Votes
31.08.2010 18:09 | Länge 00:02:43
5964 Hits | 33 Votes
31.08.2010 17:53 | Länge 00:06:38
5310 Hits | 22 Votes
31.08.2010 16:46 | Länge 00:01:02