Seitdem die Bubble Economy geplatzt ist, haben sich in der japanischen Wirtschaft Veränderungen ergeben, die sich auch auf die Netzwerke ihrer Manager ausgewirkt hat. Die Entwicklung dieser Netzwerkstrukturen stellt Dr. Michael Plattner im Rahmen der Vorlesungsreihe "Soziale Netzwerkanalyse - Netzwerke in Wirtschaft und Migration" des Exzellenzclusters der Universitäten Trier und Mainz vor.
Die Studie gründet auf einer Text-basierten Netzwerkanalyse der Kosaku Shima-Reihe. Dieser realitätsnahe Business-Manga des Autors und Zeichners Hirokane Kenshi spiegelt seit 1983 die Arbeitsbedingungen der Managerelite in multinationalen japanischen Unternehmen wider.
Soziale Netzwerkanalyse
Im Forschungscluster Gesellschaftliche Abhängigkeiten und soziale Netzwerke
an der Universität Trier beschäftigen wir uns mit der Genese und Dynamik sozialer Bindungen und Netzwerke in Phasen gesellschaftlicher Transformation/Strukturwandels in den drei Dimensionen: Ausweitung ökonomischer Interdependenzen, Wandel kultureller Identitäten und Prozesse sozialer Exklusion bzw. Marginalisierung.
4810 Hits | 2 Votes
28.11.2011 15:37 | Länge 01:15:10
4986 Hits | 18 Votes
17.02.2011 13:29 | Länge 00:54:37
5366 Hits | 21 Votes
02.02.2011 16:41 | Länge 00:21:07
6370 Hits | 19 Votes
13.01.2011 13:18 | Länge 00:49:01
6163 Hits | 19 Votes
10.12.2010 13:26 | Länge 00:47:47
5867 Hits | 20 Votes
01.12.2010 16:42 | Länge 01:12:09