Wie zeigt man filmisch eine Kunsthochschule, deren Fachbereiche sowohl Theorie, Design, freie Kunst als auch Musik, Mode und Produkt beinhalten?
Das Medium des bewegten Bildes
(als Schwerpunkt des Fachbereiches Mensch & Information) hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Form zu finden, um dieser Vielfalt gerecht zu werden. Kurz: Wie sieht ein Film bzw. Trailer aus, welcher dieses Spektrum innerhalb kürzester Zeit vereint, veranschaulicht und transportiert...
Ein Motion-Digestif der HfK - Bremen von Christoph C. Jentzsch
Weitere Informationen: ::: Hochschule für Künste Bremen
podcampus-Wettbewerb 2010
Wir haben den besten wissenschaftlichen Videopodcast gesucht und freuen uns über zahlreiche Einreichungen zum podcampus-Wettbewerb 2010 - und über die Vielfalt der Beiträge: von Aufschieberitis über ePortfolio, Literatur, Mathematik, Medienpsychologie, Medizin, Musik und Sport bis hin zu Roboterakademie und Zebrafisch! Anfang Oktober wählt die Jury den Gewinner aus, nachdem unsere Online-Besucher eine Vorauswahl der besten Zehn getroffen haben. Votings bis zum 30.09. auf podcampus.de fließen in die Bewertung ein. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Abendveranstaltung von Campus Innovation und Konferenztag Studium und Lehre 2010 am 18. November in Hamburg statt.
::: Kontaktformular
5943 Hits | 52 Votes
01.09.2010 14:52 | Länge 00:00:27
10141 Hits | 126 Votes
01.09.2010 09:56 | Länge 00:03:13
7106 Hits | 63 Votes
01.09.2010 09:42 | Länge 00:09:47
6926 Hits | 42 Votes
31.08.2010 18:09 | Länge 00:02:43
5964 Hits | 33 Votes
31.08.2010 17:53 | Länge 00:06:38
5310 Hits | 22 Votes
31.08.2010 16:46 | Länge 00:01:02