Nie wieder Krieg: Bis heute mahnt uns diese Losung, Konflikte mit friedlichen Mitteln zu lösen. Und doch scheitern diplomatische Bemühungen immer wieder, auf der ganzen Welt. Trauriges Lehrstück für die Eskalation einer Krise zur Katastrophe ist der Erste Weltkrieg. Warum steuerte Europa in einen Konflikt, der sich zu einem »Weltenbrand« ausweiten sollte und 17 Millionen Menschenleben kostete? Warum scheiterte der anschließende Versailler Friedensvertrag? Aus heutiger Perspektive blicken der Historiker Jörn Leonhard, Autor der Weltkriegsgeschichte »Die Büchse der Pandora« , und der Diplomat Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Münchener Sicherheitskonferenz, auf die »Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts« und fragen: Wie können künftig Kriege verhindert und Frieden gewonnen werden? Es moderiert Susanne Beyer, Der Spiegel.
Aufzeichnung vom 8. November 2016 im KörberForum – Kehrwieder 12Aktuelles Veranstaltungsprogramm im KörberForum
Körber-Stiftung: Audio Podcasts
Dialog und Verständigung, Bildung und Wissenschaft, Integration und Engagement, Junge Kultur: In diesen Bereichen ist die Körber-Stiftung mit einer Vielzahl eigener Projekte aktiv. Bürgerinnen und Bürgern, die nicht alles so lassen wollen, wie es ist, bietet sie Chancen zur Mitwirkung und Anregungen für eigene Initiativen. 1959 vom Unternehmer und Anstifter Kurt A. Kröber gegründet, ist die Stiftung heute mit eigenen Projekten und Veranstaltungen von ihren Standorten Hamburg und Berlin aus national und international aktiv.
Das KörberForum – Kehrwieder 12 ist der etwas andere Veranstaltungsort in der HafenCity Hamburg: Es ist »Schaufenster« für die Arbeit der Körber-Stiftung und bietet Raum für Begegnungen, Inspirationen, Dispute und Visionen.
Die Veranstaltungen aus den insgesamt vier Bereichen »Dialog und Verständigung«, »Bildung und Wissenschaft«, »Integration und Engagement« und »Junge Kultur« sind vielfältig: Bei den »Körber Debates« wird über das Pro und Contra politischer Thesen gestritten, der »Hamburger Bildungsdiskurs« treibt pädagogische Diskussionen voran, »2 x hören« sorgt für Musikvermittlung schwieriger Stücke für musikalische Neuhörer.
Ausführliche Informationen zum Programm des KörberForums
Podcastplattform der Körber-Stiftung
1036 Hits | 0 Votes
05.12.2016 15:31 | Länge 01:38:03
126 Hits | 1 Vote
05.12.2016 14:03 | Länge 01:20:21
103 Hits | 0 Votes
01.12.2016 15:09 | Länge 01:28:30
183 Hits | 0 Votes
24.11.2016 15:20 | Länge 01:25:00
85 Hits | 0 Votes
18.11.2016 16:43 | Länge 01:39:41
80 Hits | 0 Votes
01.11.2016 11:24 | Länge 00:53:11