Studentische Beteiligung online ermöglichen

Web 2.0-Werkzeuge, soziale Medien und Netzwerke eröffnen viele neue Möglichkeiten, Studierende online an Lehrveranstaltungen zu beteiligen, sei es durch (gemeinsames) Schreiben in Wikis oder Weblogs, sei es durch die Kommunikation in offenen oder geschlossenen Gruppen. Im Online-Event ging es um die Potenziale und Grenzen solcher partizipativen Lehrformate.

e-teaching.org Video-Podcast

Leibniz-Institut für Wissensmedien
  • 106580 Hits
  • |
  • 13 Votes
  • |
  • 293 Beiträge

Das Portal e-teaching.org des Leibniz-Instituts für Wissensmedien in Tübingen ist ein Angebot für Hochschullehrende und E-Learning-Interessierte. Es informiert über alle relevanten Bereiche von E-Learning und zielt auf eine nachhaltige Integration digitaler Medien in der Hochschullehre.

Hier finden Sie den e-teaching.org-Vodcast. Sehen Sie Video-Beiträge mit E-Learning-Experten zu unterschiedlichsten Themen.

Zu e-teaching.org Video-Podcast

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge