Virtuelle (Lern-) Umgebungen sind oft darauf angelegt, dass Nutzende mit Objekten und Inhalten interagieren. Als „Social Reality“ werden dagegen Anwendungen bezeichnet, die es ermöglichen, trotz räumlicher Distanz gemeinsam mit anderen in einer virtuellen Welt zu interagieren, beispielsweise in Form von Rollenspielen oder Kreativworkshops. Im Online-Event, welches hier als Aufzeichnung vorliegt, wurde anhand beispielhafter Social-Reality-Szenarien gezeigt, wie der dabei entstehende Eindruck von unmittelbarer Nähe auch das Zusammenarbeiten und Lernen an Hochschulen unterstützen kann – und welche möglicherweise kritischen Aspekte beim Einsatz in der Lehre zu beachten sind.
e-teaching.org Video-Podcast
Das Portal e-teaching.org des Leibniz-Instituts für Wissensmedien in Tübingen ist ein Angebot für Hochschullehrende und E-Learning-Interessierte. Es informiert über alle relevanten Bereiche von E-Learning und zielt auf eine nachhaltige Integration digitaler Medien in der Hochschullehre.
Hier finden Sie den e-teaching.org-Vodcast. Sehen Sie Video-Beiträge mit E-Learning-Experten zu unterschiedlichsten Themen.
178 Hits | 0 Votes
07.01.2025 11:29 | Länge 00:46:11
65 Hits | 0 Votes
10.12.2024 14:19 | Länge 01:00:11
7 Hits | 0 Votes
10.12.2024 14:08 | Länge 00:59:52
9 Hits | 0 Votes
10.12.2024 13:59 | Länge 01:02:35
290 Hits | 0 Votes
29.07.2024 11:13 | Länge 01:07:56
45 Hits | 0 Votes
19.06.2024 09:02 | Länge 01:02:34