Erklärvideos selbst erstellen: Techniken, Planung und Umsetzung

Wie erstellt man ein „gutes” Lehr- bzw. Lernvideo? Welche Möglichkeiten und Techniken gibt es? Was brauche ich, was muss ich beachten, und was kostet das Ganze? Um diese und andere Fragen ging es in der Online-Schulung mit Birte Svea Philippi (wiss. Mitarbeiterin im Bereich Neue Medien am Institut für Kunstgeschichte der Goethe-Universität Frankfurt). Anhand von Beispielen zeigte die Referentin wie sich Themen mit Hilfe animierter Videos vermitteln lassen. Konkret wurde die Produktion eines Erklärvideos mit Hilfe der Legetechnik vorgestellt.

e-teaching.org Video-Podcast

Leibniz-Institut für Wissensmedien
  • 106580 Hits
  • |
  • 13 Votes
  • |
  • 293 Beiträge

Das Portal e-teaching.org des Leibniz-Instituts für Wissensmedien in Tübingen ist ein Angebot für Hochschullehrende und E-Learning-Interessierte. Es informiert über alle relevanten Bereiche von E-Learning und zielt auf eine nachhaltige Integration digitaler Medien in der Hochschullehre.

Hier finden Sie den e-teaching.org-Vodcast. Sehen Sie Video-Beiträge mit E-Learning-Experten zu unterschiedlichsten Themen.

Zu e-teaching.org Video-Podcast

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge